• Hohe Reinigungsrate mit dem Effekt von schädlichen Substanzen und Gerüchen;
• Langer Reinigungszyklus, keine Reinigung innerhalb von drei Monaten und keine sekundäre Verschmutzung;
• Erhältlich in zwei Farben, grau und weiß, mit anpassbaren Farben und Luftvolumen ausgewählt;
• Keine Verbrauchsmaterialien;
• Schönes Aussehen, Energieeinsparung und niedrigen Verbrauch, kleine Windbeständigkeit und geringe Rauschen;
• Überlastung mit Hochspannungsleistung, Überspannung, Schutz vor offenem Schaltkreis, Reinigungsvorrichtung und Motorverbindungsregelung;
• Modulares Design, miniaturisierte Struktur, kombiniert mit Windvolumen, bequemer Installation und Transport;
• Sicher und zuverlässig, mit internem Schutz für Sicherheitsleistung.
• Mechanische Verarbeitungsvorgänge: CNC -Maschinen, Schläge, Mahlen, automatische Werkzeugmaschinen, Rangverarbeitungsmaschinen, Schmiedemaschinen, Nuss -Schmiedegeräte, Schneidmaschinen mit Gewinde, Impulsbearbeitungsmaschinen, Brothautschildmaschinen.
• Sprühbetrieb: Reinigung, Rostprävention, Ölfilmbeschichtung, Kühlung.
Der elektrostatische Ölnebelsammler hat doppelte Funktionen der mechanischen Reinigung und der elektrostatischen Reinigung. Die kontaminierte Luft tritt zunächst in die primäre Vorfilter- und Berichtungskammer ein. Die schwerwiegende Trägheitsreinigungstechnologie wird übernommen, und die spezielle Struktur in der Kammer führt allmählich die hierarchische physikalische Trennung von Schadstoffen großer Partikelgröße durch und beläuft sich visuell die Gleichberechtigung aus. Die verbleibenden kleinen Partikelgröße betreten das sekundäre Gerät - ein elektrostatisches Hochspannungsfeld mit zwei Stufen im elektrostatischen Feld. Die erste Stufe ist ein Ionisator. Das starke elektrische Feld lädt die Partikel auf und wird geladene Partikel. Diese geladenen Partikel werden nach Erreichen des Sammlers der zweiten Stufe sofort von der Sammelelektrode adsorbiert. Schließlich wird saubere Luft vom Außenbereich durch den After-Filter-Bildschirmgitter entlassen.